Pro Seniore Karriere - Praxisanleiter
„Ein Praxisanleiter ist für die Azubis seiner Seniorenresidenz zuständig. Er begleitet sie durch die komplette Ausbildung und hilft dabei, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen“ – so erklärt Christina Zipf, die vor kurzem ihren Abschluss als Praxisleiterin gemacht hat, den Tätigkeitsbereich. Die 28-Jährige ist dadurch auch erste Ansprechpartnerin für die Auszubildenden – und das sind zurzeit in Pirmasens ganze Zehn. Sie kontrolliert deren Arbeit, hält Kontakt zur Altenpflegeschule und unterstützt vor allem auch. Die gelernte Pflege-Fachkraft hat die staatlich anerkannte Weiterbildung zur Praxisanleiterin im Saarland absolviert. „Die monatelange Weiterbildung fand immer abends nach der Arbeit statt“, erklärt Zipf. Doch die Zeitinvestition hat sich gelohnt, denn „es macht mir unheimlich viel Spaß, da ich mit unterschiedlichen Altersgruppen zusammenarbeite und das Zwischenmenschliche im Vordergrund steht. Die Arbeit ist abwechslungsreich und ich lerne auch viel von den Azubis, da sich der Pflegebereich ja täglich weiterentwickelt. Daher profitieren beide Seiten“. Im stationären Bereich ist sie die einzige Praxisanleiterin der Pro Seniore Residenz Pirmasens. Es gibt noch eine Anleiterin im ambulanten Bereich. Nicht zu unterschätzen sind laut Zipf auch die Voraussetzungen: „Als Praxisanleiter muss ich auf Menschen zugehen können, das muss einem liegen – und mir liegt es glücklicherweise“.
Christina Zipf, Praxisanleiterin in der Pro Seniore Residenz Pirmasens
|